Miten se on suomeksi?: Finnisch lernen – eine Leidensgeschichte?
Wie kommt man eigentlich auf die wahnwitzige Idee Finnisch lernen zu wollen? Und kann man es überhaupt lernen?
Wie kommt man eigentlich auf die wahnwitzige Idee Finnisch lernen zu wollen? Und kann man es überhaupt lernen?
2017 Du warst Licht und Schatten, Freude und Trauer, Loslassen und Neubeginn, Angst und Mut, laut und leise.
Vor Kurzem bekam ich eine erfreuliche Nachricht. René von Finntouch fragte, ob er mir den Liebster Award verleihen dürfe. Aber sehr gerne! Vielen Dank für die Nominierung. Auf Finntouch bloggen René (der zweisprachig aufwuchs und die Leidenschaft für Finnland somit in die Wiege gelegt bekam), Caro und Tanja über Sommer im Mökki, winterliche Nordlichter, Konzerte und vieles mehr rund um Finnland. Auch der Austausch zwischen den Ländern und Menschen ist dem Team wichtig. Desweiteren findet ihr im Shop allerlei Angebote für Finnlandverrückte, vom Hoodie bis zur Tasche. Und der musikalische Abendgruß auf Facebook gehört einfach dazu. Schaut auf jeden Fall vorbei! Die drei haben mir 10 Fragen dagelassen, die ich euch natürlich beantworten will, bevor ich noch einmal auf den Award eingehe:
Neulich stellte man mir die Frage, was ich immer so aus Finnland mitbringen würde und ich habe meine Gedanken dazu schriftlich festgehalten. Dieser Artikel erschien ursprünglich in der Ausgabe 3/2017 der “Notizen” der DFG (Deutsch-Finnische Gesellschaft e.V.)Bayern, dem “Mitbringsel Special”. Souvenir – kleiner Gegenstand, den jemand zur Erinnerung an eine Reise erwirbt.
Ein Produkttest, ein Geburtstag und ein Gewinnspiel (Gewinnspiel am Ende des Beitrags) Erinnert ihr euch noch an meinen allerersten richtigen Blogbeitrag ? Die Liebeserklärung an meine Lieblingsstadt ? Helsinki. Was war ich nervös. Ob den Beitrag überhaupt jemand liest und ob er überhaupt gefällt. Etwa 6 Monate ist das jetzt her und der Beitrag hat über diverse Kanäle fast 10.000 Menschen erreicht und ich habe viel positives Feedback bekommen. Vielen, vielen Dank an dieser Stelle dafür.