-
Fernwehgedanken
von nordlandfieberFernweh? Fürst Hermann von Pückler-Muskau wird die Wortschöpfung zugeschrieben. Ab 1835 soll er das Wort in seinen Reiseerzählungen verwendet haben, die wahrscheinlich weniger bekannt sein dürften, als das nach ihm benannte Eis. Noch bevor sich also der Tourismus des Wortes bediente, empfand man eine Notwendigkeit, diesem Gefühl einen Ausdruck zu geben. Aber was genau ist Fernweh eigentlich? Wo kommt es her und wie geht...
Kommentare 3 -
City Guide: Helsinki mit Kindern
von nordlandfieberHelsinki für Familien: Eine Städtereise mit der Familie? Mit Kind nach Helsinki? Ob das eine gute Idee ist? Aus eigener Erfahrung kann ich (bekennender Großstadtmuffel) sagen: auf jeden Fall! Die familienfreundliche Hauptstadt Finnlands wird gerade im Sommer immer beliebter und das zu recht. Sie ist nicht sehr groß, hat viel zu bieten, dennoch ruhige Ecken und die Natur ist immer nur einen Steinwurf...
-
Suomi 100: Eine Liebeserklärung an Finnland
von nordlandfieberSuomi 100 – Finnland feiert 100 Jahre Unabhängigkeit und ich kann nicht anders, als diesem Land eine Liebeserklärung zu machen … Nach Norden zog es mich schon immer, doch zunächst nicht nach Finnland. Es waren die imposanten Fjorde Norwegens, die mich begeisterten. Noch immer liebe ich Norwegen. Als wir unsere Reise zum Nordkapp planten, keimte der Gedanke auf über Finnland anzureisen. Es bot sich...
-
Wellness und Natur im Järvisydän – Die etwas andere Zeitreise
von nordlandfieberEine Zeitreise am Ufer des Saimaa, scheue Seebewohner, Wellness und viel Natur für den inneren Finnen. Hier und auch da habe ich bereits über meine Reise ins herbstliche Finnland berichtet und nehme euch heute mit auf den letzten Teil der Reise. Hotel & Spa Resort Järvisydän Wir bleiben am Saimaa. Genauer gesagt im Hotel & Spa Resort Järvisydän bei Rantasalmi. Das dunkle hölzerne Gebäude...
-
Anttolanhovi: Mit dem inneren Finnen in der Villa am Saimaa-See
von nordlandfieberEin Abstecher an den größten See Finnlands, den Saimaa, in die Region Savo im Südosten des Landes. Anttolanhovi, ein Haus am See. Und die Suche nach dem inneren Finnen. Anntolanhovi Vor kurzem habe ich hier auf dem Blog über meine Reise mit Finnlines berichtet (klick). Aber was habe ich eigentlich in Finnland erlebt? Und bin ich meinem inneren Finnen begegnet? Wie war es so...
-
Travemünde – Helsinki: Mit Finnlines entspannt über die Ostsee
von nordlandfieberDass ein Teil meines Herzens sehr für Finnland schlägt, ist kein Geheimnis und so ist es nicht überraschend, dass ich mich sehr freute, im September spontan einer Einladung von Finnlines folgen zu können … 70 Jahre Finnlines Bereits bei vergangenen Reisen mit Wohnmobil und Familie, hatte ich Finnlines kennen und schätzen gelernt und freute mich nun, die zur Grimaldi Group gehörende Reederei im Jahre...
-
Sauna – Entschleunigung auf Finnisch
von nordlandfieberFinnland, Entschleunigung und eine Holz-Sauna – Neues von der Bucket List Vor der Sauna steht die Anreise. 11 Tage ist es her, da hat uns die Fähre in Helsinki ausgespuckt und wir (der Kaiser, die Räubertochter und ich) haben unseren Sommerurlaub in Finnland gestartet. Schon die Fährfahrt zeigt, daß die Reise unter einem guten Stern steht. Wir lernen unerwartet liebe Menschen kennen und genießen...
-
Helsinki – eine Liebeserklärung
von nordlandfieberHelsinki… Kann man sich verlieben in eine Stadt, die man noch gar nicht kennt? Kann man sich überhaupt verlieben in eine Stadt? Und wieso haben es die Einen und die Anderen nicht? Dieses Ding mit dem Fernweh. In meinem Fall eher so ein Fieber. Nordlandfieber. Ein innerer Kompass, der immer nach Norden zieht und der schmerzt, wenn man zu lange nicht nach gibt. Schon...