-
Ein echtes “Hidden Gem” Finnlands: Der Skulpturenpark Parikkala
von nordlandfieberEs ist ein lauer Juli-Abend. Wir sind unweit der russischen Grenze im Osten Finnlands unterwegs, das Wohnmobil gleitet über die Route 6 und die Abendsonne fällt durch die Birken am Wegesrand. Plötzlich glaube ich, ein Augenpaar zwischen den Blättern zu erblicken. Da, schon wieder. Es scheint sich um unzählige Skulpturen zu handeln. Wir bremsen ab, wenden und entdecken einen der wahrscheinlich überraschendsten Orte Finnlands.
Kommentare 0 -
Runebergin-Trifle – Finnische Runeberg-Törtchen als Schichtdessert
von nordlandfieberFinnland-Fans kennen und lieben die Runeberg-Törtchen (Runebergintorttu), doch vielleicht hätte dem finnischen Nationaldichter auch dieses Schichtdessert zugesagt.
-
Korvapuusti – Von finnischen Zimtschnecken und Ohrfeigen
von nordlandfieberWährend in den meisten nordischen Ländern Zimtschnecken gebacken werde, heißen sie in Finnland "Ohrfeigen" und sehen auch noch ganz anders aus. Dieses Rezept geht dem Geheimnis der finnischen Zimtschnecken auf den Grund.
-
Rezept: Karjalanpiirakka – Karelische Piroggen als leckeres Kulturgut
von nordlandfieberKarjalanpiirakka / Karelische Piroggen - viele Finnlandurlauber kennen das kleine, typisch finnische, mit Milchreis gefüllten Gebäck aus dem Supermarkt, doch wie backt man sie eigentlich selbst und wo kommen sie überhaupt her?
-
Die guten Geister von Syöte : Zu Besuch im südlichsten Fjell-Gebiet Finnlands
von nordlandfieberDie Sonne lugt zaghaft hinter den Wolken hervor, der Moorboden gibt schmatzend unter den Gummistiefeln nach und verströmt einen angenehm erdigen Geruch. Die Angel surrt durch die Luft, der Köder durchstößt mit einem Plopp die Wasseroberfläche und dann liegt eine entspannende Stille über dem kleinen See, dem angrenzenden Wald und dem Fjell.
-
Grönland-Kuchen (Kalaallit kaagiat)
von nordlandfieberKalaallit kaagiat klingt aufregend und exotisch, in Wahrheit ist der "Grönland-Kuchen" aber eine Art herrlich fluffiges Rosinenbrot, dass wie ein Kuchen oder mit Margarine und Marmelade bestrichen gegessen wird. Gerne auch in der Weihnachtszeit. Und im Handumdrehen ist der Kuchen sogar vegan.
-
Helsinki zur Vorweihnachtszeit
von nordlandfieberAdvent. Vorweihnachtszeit. Es riecht nach Glögi, Lampen tauchen die Strassen in ein ganz besonderes Licht, der Dom wirkt noch festlicher als sonst, der Weihnachtsmarkt zu seinen Füssen, Tannenbäume, Kinderlachen, der erste Schnee kündigt sich an. Es ist Winter in Helsinki. Weihnachten steht vor der Tür und ich nehme euch mit auf einen Besuch in die Weihnachtsstadt. (Dieser Artikel war Türchen 17 des Adventskalenders 2018...
-
God Jul! – Weihnachten in Norwegen (mit Rezepten)
von nordlandfieberGod Jul! Wenn ich an Weihnachten in Norwegen denke, sehe ich vor allem weiße Weihnachten vor mir, rieche Weihnachtsgebäck, sehe einen geschmückten Baum, leuchtende Kinderaugen … Moment mal … Bis auf den Schnee klingt das wie bei uns. Was macht also Weihnachten in Norwegen aus? Dieser Beitrag ist das 7. Türchen des NordNerds-Adventskalenders.
-
Rezept: Piparkakku – finnische Pfefferkuchen
von nordlandfieberDie Tage sind kurz und kalt, drinnen zündet man gerne Kerzen an und macht es sich gemütlich. Der Advent ist da und was wäre die Adventszeit ohne ein paar Naschereien? Plätzchen backen gehört irgendwie dazu. Ich habe mich dieses Jahr mal an einen Klassiker aus dem Norden gewagt. Aus Finnland um genau zu sein. Schon mal Piparkakku gebacken? Finnische Pfefferkuchen? Die schmecken lecker und...
-
Suomi 100: Eine Liebeserklärung an Finnland
von nordlandfieberSuomi 100 – Finnland feiert 100 Jahre Unabhängigkeit und ich kann nicht anders, als diesem Land eine Liebeserklärung zu machen … Nach Norden zog es mich schon immer, doch zunächst nicht nach Finnland. Es waren die imposanten Fjorde Norwegens, die mich begeisterten. Noch immer liebe ich Norwegen. Als wir unsere Reise zum Nordkapp planten, keimte der Gedanke auf über Finnland anzureisen. Es bot sich...