Alle Artikel mit dem Schlagwort: Reisetipps

Ein echtes “Hidden Gem” Finnlands: Der Skulpturenpark Parikkala

Es ist ein lauer Juli-Abend. Wir sind unweit der russischen Grenze im Osten Finnlands unterwegs, das Wohnmobil gleitet über die Route 6 und die Abendsonne fällt durch die Birken am Wegesrand. Plötzlich glaube ich, ein Augenpaar zwischen den Blättern zu erblicken. Da, schon wieder. Es scheint sich um unzählige Skulpturen zu handeln. Wir bremsen ab, wenden und entdecken einen der wahrscheinlich überraschendsten Orte Finnlands. 

Irland: Kurztrip nach Killarney im County Kerry

Killarney … Irland. Die grüne Insel. County Kerry. Killarney Nationalpark. Viele Erinnerungen verbinde ich mit diesem Land und dieser Gegend. Mit Anfang 20 bereiste ich es mit der besten Freundin, einem kleinen Mietwagen, Zelt und Karte. Mehrfach kam ich wieder. Zuletzt 2007 mit meinem Mann für unsere Flitterwochen. Das ist schon eine ganze Weile her, es wurde höchste Zeit für ein Wiedersehen und so zögerte ich nicht lange, als die Reiseblogger WG sich aufmachte, um für einige Tage ein Ferienhaus im County Kerry zu beziehen. Für meinen Beitrag möchte ich euch etwas herumführen und euch auf einen Kurztrip nach Killarney und in die nähere Umgebung mitnehmen.

Wellness und Natur im Järvisydän – Die etwas andere Zeitreise

Eine Zeitreise am Ufer des Saimaa, scheue Seebewohner, Wellness und viel Natur für den inneren Finnen.   Hier und auch da habe ich bereits über meine Reise ins herbstliche Finnland berichtet und nehme euch heute mit auf den letzten Teil der Reise. Hotel & Spa Resort Järvisydän Wir bleiben am Saimaa. Genauer gesagt im Hotel & Spa Resort Järvisydän bei Rantasalmi. Das dunkle hölzerne Gebäude am Ufer des Saimaa wirkt ein bisschen wie aus einer anderen Zeit und der erste Eindruck soll sich bestätigen. Auch im Inneren hat alles einen mittelalterlichen Charme, teils wirkt das Gebäude wirklich alt und die Angestellten tragen Gewand. In die Lobby ragt sogar der Bug eines alten Holzschiffes. Ich mag das ja, aber bin doch etwas überrascht. Das es für all das eine ebenso logische wie schöne und faszinierende Erklärung gibt, werden wir später erfahren.

Anttolanhovi: Mit dem inneren Finnen in der Villa am Saimaa-See

Ein Abstecher an den größten See Finnlands, den Saimaa, in die Region Savo im Südosten des Landes. Anttolanhovi, ein Haus am See. Und die Suche nach dem inneren Finnen.  Anntolanhovi Vor kurzem habe ich hier auf dem Blog über meine Reise mit Finnlines berichtet (klick). Aber was habe ich eigentlich in Finnland erlebt? Und bin ich meinem inneren Finnen begegnet? Wie war es so am Saimaa? Anreise In Helsinki angekommen, fahren wir gemeinsam mit der sympathischen Titta von Visit Mikkeli in die Region um den Saimaa See. Das Wetter ist recht herbstlich und es nieselt, aber dennoch kann ich nicht aufhören, während der Fahrt aus dem Fenster zu sehen. Ich habe einen Teil meines Herzens definitiv an dieses Land verloren. Und das nicht nur an die Hauptstadt. Titta erzählt uns während der Fahrt von ihrem Leben in Finnland und hat uns außerdem ein Goodie Bag von Visit Finland mitgebracht, damit wir uns etwas auf unseren Aufenthalt einstimmen können. Unter anderem befinden sich Wollsocken in unserem Täschchen und eine Broschüre, die uns auffordert, unseren inneren Finnen zu …

SantaPark Rovaniemi – Zu Besuch bei Santa und seinen Elfen

Am Polarkreis in Rovaniemi herrscht immer ein bisschen Weihnachten, so auch im SantaPark, einem magischen Ort tief unter der Erde. (Kooperation: Der Tag im Park wurde uns gesponsert vom SantaPark Rovaniemi) Schon bevor es überhaupt los geht in den Urlaub ist die Räubertochter schon ganz aufgeregt. Schliesslich besuchen wir wieder den Weihnachtsmann. Vor drei Jahren, waren wir schon einmal in Rovaniemi, der finnischen Stadt am Polarkreis. Damals waren Elfen und der Weihnachtsmann für das Kind noch genau so real wie du und ich und so war es einfach, sie zu überzeugen und ihre Augen zum Leuchten zu bringen. Noch heute muss ich blinzeln, wenn ich an ihre Begegnung mit Santa denke. Diesmal war ich skeptischer. Sie ist 7, wird 8, ist manchmal schon präpubertär und es ist fraglich, ob sie noch glaubt an all die magischen Wesen. Ergo war ich ebenso aufgeregt, als wir nach Rovaniemi fuhren und den SantaPark besuchten. Wir waren eingeladen, den kleinen Park, der uns vor 3 Jahren so gut gefallen hatte, erneut zu besuchen, um anschliessend hier frei zu berichten. …

Prag – die goldene Stadt

Prag – die goldene Stadt Ein Wochenende zwischen Hradschin und Pulverturm   Wie jetzt? Prag? Das liegt doch gar nicht in Skandinavien. Das ist richtig. Doch auch wenn mein innerer Kompass immer gen Norden zeigt, so bin ich doch einfach generell reisefreudig. Prag kannte ich flüchtig von früheren kurzen Besuchen. Zuletzt war ich vor etwa 15 Jahren mit meiner Examensklasse der Hebammenschule (Grüße und Küsse an euch!) dort. Als jetzt im Mai beim Kaiser und mir der 10. Hochzeitstag anstand und wir recht kurzentschlossen gemeinsam wegfahren wollten, kam mir das goldene Städtchen wieder in den Sinn und der Kaiser stimmte zu. Für günstige Bahntickets war es bereits zu spät und so machten wir einen Roadtrip daraus. Via Airbnb fanden wir eine kleine entzückende Dachwohnung (mit ebenso entzückendem Host) mit Blick auf die Prager Burg zur einen und auf die Karlsbrücke zur anderen Seite. Ein wirklich wunderschöner Ausgangspunkt, um Prag zu entdecken. Aber seht selbst:

Helsinki für Einsteiger

Helsinki in a nutshell – Die Lieblingsstadt für Neulinge und Durchreisende Dass ich Helsinki verfallen bin (hier klicken für meine Liebeserklärung an eben jene Stadt), ist ja nun wahrlich kein Geheimnis mehr und so kommt es, dass ich immer öfter nach Empfehlungen gefragt werde. Gerne helfe ich weiter, wenn ich kann, war ich doch anfangs auch froh um den ein oder anderen Tipp und bin es noch immer. Es ist ja doch schöner als nur den Reiseführer zu studieren. Oft ist es jedoch so, dass der/die Fragenstellende gar nicht viel Zeit für diese wundervolle Stadt hat. Wie meine Freundin Dunja. So viel Sehnsucht die Stadt zu erkunden, so wenig Zeit und noch viel weniger Ahnung. Ich konnte sie schlecht hängenlassen und tippte ihr einen Vorschlag zusammen, wie sie ihre kurze Zeit in Helsinki nutzen könnte, um möglichst viel zu erleben, ohne jedoch hektisch und blind durch die Stadt zu hasten. Und dann dachte ich, dass davon ja noch mehr Menschen profitieren könnten. Ihr habt nur einen kurzen Aufenthalt in dieser schönen Stadt? Wie schade (voi …

Immer wieder Helsinki – ein Reisebericht

Immer wieder Helsinki Wird das nicht langsam langweilig?“, werde ich oft gefragt, wenn ich (mal wieder) nach Helsinki reise. Ich verstehe die Frage nicht. Ein Lieblingslied hört man doch auch immer wieder. Oft liest man sogar das Lieblingsbuch mehrfach oder schaut den Lieblingsfilm unzählige Male. Wieso soll also gerade eine Stadt, die ohnehin immer in Bewegung ist, langweilig werden? Ich jedenfalls freue mich auch dieses Mal wieder wie ein kleines Kind auf den Besuch. Helsinki im Januar. Hatte ich auch noch nicht. Der Finnair-Flieger fliegt mir viel zu langsam, doch irgendwann spuckt er uns endlich in Vaanta am Flughafen aus. Koffer holen, ab in den Finnair-Bus (Tipp: gleich ein Return-Ticket kaufen) und – man ahnt es schon – freuen, dass das Handy sich automatisch mit dem WLAN verbindet. Endlich wieder hier. Vertraut und fremd zugleich. Und obwohl ich schon so oft in diesem Bus saß, entdecke ich etwas Neues: Steckdosen! Ihr könnt im Bus ganz komfortabel das Handy laden. „Everything works a bit better in Finland“, seufzt meine Mitreisende. Das dünenmädchen. Und sie hat ein …