Eingebettet in die wundervolle Landschaft Zentralfinnlands, bestehend aus dem Seenland, Inseln, Wäldern und Hügeln, ist die Region in und um Jyväskylä ein beliebtes Urlaubsziel. In diesem Artikel habe ich vier Ausflugstipps für euch zusammengestellt.
Das am Jyväsjärvi gelegene Jyväskylä ist die Hauptstadt der Landschaft Mittelfinnland, bekannt für zahlreiche Bauten Alvar Aaltos, lebhaft und modern, Austragungsort der Neste Rally Finland und nicht zuletzt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art.
1. Klettern im Laajis Adventure Park in Jyväskylä
Inhalt
In Jyväskylä, nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt, liegt der Laajis-Abenteuerpark Laajavuori, auf dem Berg, der bequem mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Hier gibt es einen Kletterpark der die Augen von Groß und Klein leuchten lässt. Auf über 2 km Länge kann man hier in allen Schwierigkeitsgeraden klettern und gleiten.
Laajis Urban Outdoors bietet zahlreiche weitere Sommeraktivitäten an, wie Disc Golf oder Fat-Bike-Fahren. Im Winter ist die Gegend ein beliebtes Skigebiet mit zwölf Pisten, sechs Lifts, vier Snow Parks, einem Kinderland, etwa 42 Loipenkilometern und weiteren Winteraktivitäten wie Schneeschuhwandern.
Gut zu wissen
Direkt neben dem Abenteuerpark gibt es einen Wohnmobilstellplatz, neben der Piste ein Hostel und das nächste Hotel ist ebenfalls nur wenige hundert Meter entfernt.
Tipp
Von der nahegelegenen Matti-Nykänen-Skisprungschanze hat man einen wundervollen Ausblick.
Anfahrt
Laajavuorentie 15, 40740 Jyväskylä
2. Mit dem Dampfschiff auf dem Päijänne
Vom Hafen Jyväskyläs aus kann man diverse Bootsausflüge unternehmen, unter anderem mit einem echten Dampfschiff. Die S/S Suomi ist eine betagte Dame von 1905 und eine Fahrt mit ihr ein ganz besonderes Erlebnis.
Im Sommer gibt es eine dreistündige Lunch Cruise, bei der man sich auf Wunsch zunächst am Buffet stärken und anschließend das Schiff entdecken und die Landschaft genießen kann, während es zum nahegelegenen Päijänne und zurück geht. Da kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.
Anfahrt
Satamakatu 8, 40100 Jyväskylä
3. Action beim White Water Rafting in Varjola
Das Varjola Resort liegt nordöstlich von Jyväskylä und ist in einer guten halben Stunde mit dem Auto zu erreichen. In den 90er Jahren entstand die Idee nicht mehr „nur“ Farmbetrieb zu sein, sondern es mit dem Tourismus zu versuchen. Das lief so schnell so gut, dass man den seit fünf Generationen bestehenden Farmbetrieb ganz einstellte. Direkt neben dem Resort liegen die Stromschnellen des Kuusaankoski, auf dem White Water Rafting angeboten wird, womit damals auch alles begonnen hat. Vom Ufer aus geht die wilde Fahrt mit dem Gummiboot los, nachdem man mit Helmen, Schwimmwesten (bei Bedarf auch Stiefel, Regenkleidung etc.) und einer ordentlichen Einweisung versorgt wurde. Die Strecke ist nicht lange und somit auch gut geeignet für Anfänger und Kinder. Ein Wahnsinns Spaß.
Spannend ist auch der Rückweg durch den Bootskanal (Kuusan kanava) mit seiner Schleuse. In wenigen Minuten strömen hier etwa sechs Millionen Liter Wasser ein und heben den Wasserspiegel um ca. vier Meter an. Das letzte Stück wird wieder gepaddelt.
Tipp
In den Sommermonaten von Juni bis August gibt es im Bistro Sylvi allerlei Köstlichkeiten in umwerfendem Ambiente. Zur Stärkung vor oder nach der Tour – ganz nach Belieben. Das sollte man nicht verpassen.
Sonst so
Im Varjola Resort kann man das ganze Jahr über etwa 35 verschiedene Aktivitäten erleben, darunter auch den Besuch einer traditionellen Rauchsauna. In Varjola gibt es gleich zwei davon und insgesamt sogar zwölf Saunen. Oder wie wäre es mal mit einem Eisangelausflug oder einer Hundeschlittenfahrt? Hier ist definitiv immer etwas los und übernachten kann man selbstverständlich auch an diesem wundervollen Ort mit seiner malerischen Flusslandschaft. Ob Zimmer, Hütte, B&`B oder Villa am See – es ist für jeden etwas dabei.
Fun Fact
Der Chef Markus Kallio versteckt sich hier keineswegs hinter dem Schreibtisch. Er paddelt die Kundschaft noch höchstselbst, ist immer in Interaktion mit den Gästen und hat eine verrückte Idee nach der anderen. So wundert es auch nicht, dass er eine entscheidende Rolle spielte bei den 2016 ins Leben gerufenen „Sauna Heating World Championship“ und im April 2019 als Schiedsrichter nach Japan reiste zum „Sauna Heating Championship Japan Cup“. Darauf angesprochen grinst er breit und sagt nicht ohne Stolz in der Stimme, dass sie hier eben ein bisschen verrückt seien. Und dann muss er auch schon wieder los, denn eine Gruppe Damen habe sich zum Survival Training angekündigt. Ich sagte ja bereits: In Varjola ist immer etwas los.
Anfahrt
Varjola Resort, Vilppulantie 51, 41370 Kuusa (Laukaa)
4. Elche und mehr beim Hirvikartano in Himos-Jämsä
Ein alter Gutshof mitten im Wald, der heute ein uriges Restaurant beherbergt, auf Tuchfühlung mit Elchen, Rehen und Rentieren – das alles gibt es im Hirvikartano bei Himos-Jämsä in Mittelfinnland. Das traumhafte Ausflugsziel für die ganze Familie liegt eine Autostunde südlich von Jyväskylä entfernt.
Mehr zur Geschichte und zum Angebot des Hirvikartano findet ihr in meinem Blogbeitrag über unseren Besuch bei den Elchen in Finnland.
Anfahrt
Heinäseläntie 381, Himos, Jämsä
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag kann Werbung für die genannten Unternehmen enthalten. Der Besuch der Ausflugsziele erfolgte aufgrund einer Einladung von Visit Central Finland, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst. Es fand keine Bezahlung statt.
Pingback: Ein Roadtrip von Lahti bis Jyväskylä entlang des Päijänne - Nordlandfieber - Nordeuropa, Vanlife und Helsinki-Liebe