Autor: nordlandfieber

Helsinkis Geheimnisse: Graf Zeppelin auf Parkplatzsuche

Kennst du dieses Gefühl, wenn du geschichtsträchtige Gebäude besuchst, und dich fragst, was die Wände wohl alles zu erzählen wüssten, wenn sie nur könnten? Manchmal, wenn man Glück hat, geben Gebäude einige dieser Geschichten preis. So auch ein „Loch“ im Dach des traditionsreichen Hotel Torni.

Ein echtes “Hidden Gem” Finnlands: Der Skulpturenpark Parikkala

Es ist ein lauer Juli-Abend. Wir sind unweit der russischen Grenze im Osten Finnlands unterwegs, das Wohnmobil gleitet über die Route 6 und die Abendsonne fällt durch die Birken am Wegesrand. Plötzlich glaube ich, ein Augenpaar zwischen den Blättern zu erblicken. Da, schon wieder. Es scheint sich um unzählige Skulpturen zu handeln. Wir bremsen ab, wenden und entdecken einen der wahrscheinlich überraschendsten Orte Finnlands. 

Von den Glücksorten Helsinkis — Autor René Schwarz von FinnTouch im Interview

René Schwarz von FinnTouch dürfte den meisten Finnland-Fans ein Begriff sein. Der in Hessen lebende Halbfinne verbrachte schon als Kind seine Sommer in Finnland und nimmt auf seinem Blog seine LeserInnen schon seit einigen Jahren mit auf seine vielfältigen Reisen in seine zweite Heimat. Dabei möchte er kein klassischer Reiseführer sein, sondern den Austausch zwischen den Menschen fördern und für die verschiedensten Themen rund um Finnland begeistern. Nicht nur in seinen Blog-Artikeln, sondern auch bei diversen Events, wie z.B. den Kalsarikännit Livestreams. Im Juli 2021 ist nun sein erstes Buch „Glücksorte in Helsinki – Fahr hin und werd glücklich“ erschienen, in dem er 80 dieser besonderen Orte in Finnlands Hauptstadt vorstellt.