Sie ist in aller Munde, die Bucket List. Die magische Liste mit Dingen, die man noch getan haben sollte bevor man „in die Kiste springt“ (englisch: to kick the bucket). Auch der Ausdruck „Löffelliste“ ist mir schon begegnet, der Titel ist wohl selbsterklärend. Warum aber sollte ich sie nun schreiben, diese Liste?
Das Ding mit der Bucket List – warum jeder eine haben sollte
Inhalt
Weder drohe ich den Löffel abzugeben, noch habe ich das Gefühl bisher nichts erlebt zu haben in meinem Leben. Sie begegnete mir aber unweigerlich immer wieder und so setzte ich mich doch damit auseinander. Und nach und nach gefiel mir die Idee doch. Um die Liste zu schreiben, muss ich mich doch unweigerlich mit der Frage auseinander setzen, was ich eigentlich vom Leben noch erwarte. Quasi eine To-Do-List für mein Leben erstellen. Kleine und große Dinge. Ich muss mich fragen wer ich bin, wohin ich will und was ich tun will mit dieser mir geschenkten, kostbaren Lebenszeit. Eine Frage, die wir uns doch alle ab und an mal wieder stellen sollten. Und zwar nicht erst dann, wenn der Sensenmann uns schon freundlich zuwinkt.
Was soll auf die Bucket List?
Wenn ich, so als chronisch Fernweh- und nordlandfieber-Kranke an eine Bucket List denke, denke ich natürlich auch an all die Reiseziele, die noch auf meiner langen Wunschliste stehen, an all das, was ich dahingehend noch erleben möchte. Aber schnell kommen auch persönlichere und speziellere Wünsche. Manches kann man direkt in die Tat umsetzen, anderes erst später, manches nicht beeinflussen und wieder anderes wird man vielleicht nie erleben. Manche Punkte sind Schmunzler (siehe z.b.: unten Punkt 11 meiner Bucket List), andere lassen dich innehalten und schlucken. Aber alleine sich damit auseinander zu setzen und es zu versuchen, bringt einen doch schon ein gutes Stück weiter. Die Liste kann dich auf herrliche Weise motivieren und fokussieren.
Individualität
Und deswegen sollte jeder seine kleine Liste schreiben. Nenn sie wie du willst. Teile sie mit der Welt, mit Vertrauten oder nur mit dir selbst. Schreib sie in Gedanken, auf edles Papier oder tipp sie in deinen Computer. Aber tu es. Halte inne und erinnere dich wer du bist, wo du her kommst und wo du hin willst. Formuliere deine Träume und Ziele. Und scheu dich nicht groß zu träumen. Mach dir bewusst wie begrenzt und kostbar unsere Zeit ist und wie wichtig es ist, sie sinnvoll zu nutzen. Was willst du getan, gesagt, gesehen, erlebt und gelernt haben, ehe du den Löffel abgibst?
Meine Bucket List
Zur Anregung hier ein Auszug aus meiner Liste:
- Mutter sein – 2009 hat sich dieser Wunsch mit Ronja erfüllt
- Ein gemütliches Zuhause haben. Ein Nest in dem man immer gut aufgehoben ist – <3
- Polarlichter sehen
- Ans Nordkapp reisen – 2014 und 2015
- Meine Macken akzeptieren und mehr an mich glauben
- Nach Island reisen, schwarzen Sand, Geysire und hot pots sehen
- Im Winter nach Lappland reisen
- Ein Buch schreiben
- Eine neue Sprache lernen-(Kyllä! Finnisch! Der erste VHS-Kurs läuft)Update: Mittlerweile habe ich 4 Semester hinter mir 😉
- Einen Greifvogel halten –(Ein Gutschein für ein Seminar beim Falkner ist zumindest schon vorhanden)
Den HIFK in der Jäähalli in Helsinki gewinnen sehen ! –nächste Chance im März -(Obwohl diese Eishockey-Mannschaft wirklich nicht schlecht ist und ich schon bei dem ein oder anderen Spiel war, habe ich sie bisher nicht live gewinnen sehen. Das muss sich ändern. Ab auf die Bucket List damit.)– mit einem grandiosen 6:0 erledigt!- Nochmal Hundeschlitten fahren
- Einen Elefant streicheln – erledigt
Ein Tattoo in der Lieblingsstadt stechen lassen – Termin steht– erledigt am 10.3.17- In einem Iglu oder Eishotel übernachten
- Einen Fisch fangen mit allem was dazu gehört
- Ausnahmsweise mal ins Warme fliegen
- Mit dem Kind allein verreisen
- Nach Neuseeland reise
- Mit der Lieblingsband ein Bier trinken (oder Wein oder Whisky…)Update: 2/5
- Mal wieder unter den Sternen im Freien schlafen
- Einen Film im Autokino sehen
- Eine Flaschenpost verschicken
- Harry Potter besuchen
- Dem Tochterkind eine Klamm zeigen
- Eine Kuh melken
- Eine Walsafari machen
- Eine Kuh melken
- Einen Ausritt machen (Ich hab keine Angst vor Pferden, aber AUF Pferden)
Einen Artikel veröffentlichen- Bei einem Flashmob dabei sein
- Einmal first class fliegen
- Mit dem Wohnmobil durch Kanada reisen
- Das Dinner for one Menü nachkochen
- Glasperlen mit Sand aus dem Urlaub herstellen
- Glacier Express fahren
In Finnland in die Sauna gehen- Eisbaden
- Mit der Hurtigrute auf Fahrt gehen
- Nochmal das Heimatdorf meiner Oma in Tschechien besuchen
- Murano besuchen
Einmal mit Karaoke singen (Aus der Kategorie: Challenge yourself…)
Pingback: Von der Magie der Bucket List - Nordlandfieber
Pingback: Prag - die goldene Stadt - Nordlandfieber
Pingback: Sauna - Entschleunigung auf Finnisch - Nordlandfieber
Pingback: Reisebloggertreffen Hannover - Zoo, Maschseefest und ein roter Faden - Nordlandfieber
Pingback: Die etwas andere Zeitreise - Wellness und Natur im Järvisydän - Nordlandfieber